top of page
solarporttech web A 01.jpg

Warum einen Fachmann für die Installation von Solarpanels wählen?

ferencborbas

Wenn wir bei der Installation eines Solarsystems auf Nummer sicher gehen wollen, ist es ratsam, die Arbeit einer Fachfirma zu überlassen. Die Hauptvorteile sind:

  • Höhere Sicherheit

  • Garantie auf das installierte System

  • Umfassende Erfahrung in Bezug auf Geräte, Installation und die besten Marken

  • Schnellere Ausführung

  • Spätere Wartung garantiert


Die Vorteile von Hybrid-Solaranlagen

Ein großer Vorteil von Hybridsystemen ist, dass sie mit Batterien ergänzt als Inselanlage betrieben werden können, gleichzeitig jedoch überschüssige Energie in das Netz eingespeist und jederzeit aus diesem entnommen werden kann. Traditionelle Einspeisesysteme sind aufgrund der Einführung der Bruttoabrechnung und der Abschaffung der Saldoabrechnung weniger vorteilhaft. Ein Hybridsystem vereint im Wesentlichen zwei Lösungen und bietet dadurch größere Flexibilität.


Schritte der Solaranlageninstallation

  1. Vorabinspektion: Der erste Schritt ist eine Vor-Ort-Besichtigung, bei der die Experten die Gegebenheiten des Daches, schattierende Faktoren sowie den Stromverbrauch überprüfen und die erforderliche Systemgröße bestimmen. Das Ziel ist es, dass die Energieproduktion möglichst einen großen Teil des lokalen Verbrauchs deckt.


  2. Erstellung eines detaillierten Kostenvoranschlags: Nach der Inspektion wird ein präziser Kostenvoranschlag erstellt, der die Preise der Systemkomponenten, die Installationskosten, die Genehmigungsgebühren sowie andere damit verbundene Kosten umfasst.


  3. Genehmigung: Nach Vertragsabschluss werden die Genehmigungen eingeholt und der Antrag auf die Installation des Solarsystems bei dem Energieversorger eingereicht.


  4. Installation des Systems: Die Installation beginnt mit der Befestigung der Trägerstruktur. Die richtige Fundamentierung ist entscheidend, da sie die Solarmodule stabil hält.


  5. Elektrische Verkabelung: Nach der Montage der Module folgt die Verkabelung der Haupteinheiten des Systems und des Wechselrichters, der die erzeugte Energie in eine für den Haushalt nutzbare Form umwandelt.


  6. Testbetrieb: Der letzte Schritt der Installation ist die Prüfung des Systems, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.


  7. Meldung an den Versorger und Zählerwechsel: Nach erfolgreichem Testbetrieb wird die Inbetriebnahme des Systems gemeldet und der Zähler (sofern erforderlich) gewechselt, um die Energieproduktion und den Verbrauch genau zu messen.

 

Möchten Sie ein Solarsystem installieren lassen?

Wenn Sie Interesse an der Installation von Solaranlagen haben, fordern Sie eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung und einen Kostenvoranschlag an, damit wir die beste Lösung für Sie finden!

Comments


bottom of page